Shellac entfernen: So einfach geht es auch zuhause (2025)

Shellac entfernen: So einfach geht es auch zuhause (1)

Foto: Fetrinka, GETTY IMAGES

Shellac entfernen geht auch zuhause ganz einfach – wir zeigen dir, wie es geht

Shellac beziehungsweiseUV-Lackist super! Er ist nach dem Auftragen sofort trocken, sieht top aus auf denNägelnund hält wochenlang bombenfest. Das Einzige, was nicht so cool ist, ist das Abmachen. Im Vergleich zu normalem Lack muss man dafür nämlich extra ins Nagelstudio marschieren. Das kostet Zeit und oft auch Geld. Was viele nicht wissen: Man kann Shellac auch selbst zu Hause entfernen. Wie das funktioniert, verraten wir in diesem Artikel.

Anzeige

Wie kann man Shellac selbst entfernen?

Wenn du keine Zeit hast oder dir die Kosten im Nagelstudio sparen willst, kannst du Shellac mit wenig Aufwand auch zuhause entfernen. Wir haben die Anleitung für dich im Video.

Shellac entfernen: So einfach geht es auch zuhause (2)

Unter "Anbieter" Xymatic gmbh aktivieren, um Inhalt zu sehen

Shellac entfernen: Das brauchst du

Um Shellac selbst zu entfernen, brauchst du nur die folgenden Produkte, die du vielleicht schon im Schrank hast:

Anzeige

  • Alufolie (10 etwa 5 Zentimeter breite Streifen)
  • Wattepads (einmal der Länge nach durchgeschnitten)
  • Nagellackentferner mit Aceton (wichtig!)
  • Optional: 5 bis 10 Nail Cap-Clips (haben wir dir weiter unten zum Shoppen angehängt)
  • ein Rosenholzstäbchen

Shellac-Nägel entfernen: So geht es Schritt für Schritt

Der Vorgang ist eigentlich ganz simpel: Die Nägel werden eingeweicht und dann schonend entfernt. Aber der Reihe nach:

  1. Die Nägel etwas mit der (elektrischen) Nagelfeile anrauen.
  2. Dann die Wattepads großzügig in Nagellackentferner tränken.
  3. Nacheinander auf jeden Nagel ein getränktes Wattepad legen und jeweils einen Streifen Alufolie wie einen Fingerhut möglichst straff darum wickeln.
  4. Nun die Nail Cap-Clips auf die Finger stecken. Sie sorgen dafür, dass der Nagellackentferner optimal einwirken kann. Wer keine hat, drückt ab und zu mal leicht auf die Nägel, damit sich der Polish Remover gut mit dem Lack verbindet.
  5. Das Ganze etwa 10 bis 15 Minuten einwirken lassen.
  6. Alu-Hütchen und Wattepads abnehmen. Der Shellac ist jetzt so aufgeweicht, dass man ihn mit einem Rosenholzstäbchen vorsichtig vom Nagel schaben kann (lässt er sich schlecht lösen, war zu wenig Nagellackentferner im Spiel oder ihr habt ihn nicht lange genug einwirken lassen).
  7. Letzte Lackreste vorsichtig mit einem Nail Buffer abfeilen und einen pflegenden Nagelhärter auftragen.

Anzeige

Shellac entfernen: Hausmittel ohne Aceton, mit denen es auch klappt

Aceton kann die Nägel und auch die Nagelhaut austrocknen. Damit geht Shellac entfernen zwar am schnellsten, aber es ist verständlich, wenn du drauf verzichten möchtest. Probiere es alternativ doch mal mit diesen Hausmitteln:

  • Shellac vom Nagel feilen

Anzeige

Wenn du etwas mehr Zeit hast, kannst du den Shellac auch einfach von deinen Nägeln feilen: Aber Achtung: Gehe hier besonders vorsichtig vor, um deine Nägel und deine Nagelhaut nicht zu schädigen und nicht zu viel zu feilen, weil der Nagel sonst zu dünn wird. Im Nagelstudio werden hier elektrische Maniküre-Geräte benutzt, die den Vorgang ein wenig schneller machen.

  • Shellac selbst entfernen mit Essig und Zitrone

Diese Zutaten hat wohl jeder in der Küche: Lass deine Nägel statt in Aceton für ein paar Minuten in einer Mischung aus Essig und Zitrone einwirken. Dann sollte sich der Shellac ebenfalls ganz einfach mit einem Rosenholzstäbchen vom Nagel lösen lassen.

Anzeige

  • Shellac-Nägel entfernen mit Spülmittel

Auch mit einem weiteren Hilfsmittel aus der Küche, nämlich klassischem Spülmittel, sollen sich Shellac-Nägel entfernen lassen. Dazu das Spülmittel auf die Nägel geben und circa 10 Minuten einwirken lassen, bis der Shellac von Nagel entfernt werden kann.

Shellac entfernen: So einfach geht es auch zuhause (7)

Unter "Anbieter" Instagram aktivieren, um Inhalt zu sehen

Anzeige

Shellac entfernen im Nagelstudio

Manchmal lohnt sich der Besuch im Nagelstudio doch – zum Beispiel, wenn du noch nicht viel Erfahrung mit Shellac oder besonders empfindliche Nägel hast. Das Entfernen kostet etwa 15 bis 30 Euro und die Expert*innen wissen genau, wie sie deine Nägel so wenig wie möglich schädigen. Belohne dich doch zusätzlich mit einer entspannenden Maniküre – so sind die Hände und Nägel auch ohne Shellac schön gepflegt.

Noch mehr Tipps und Inspo zum Thema Nägel erhältst du hier:

Beauty-Wunder Nagelöl: Das sind die 5 InStyle-Favoriten
Veganer nagellack: Diese 6 Brands setzen auf umweltbewusste und tierfreundliche Produktion
Tschüss, Nagellack! Nagelsticker zaubern dir in 5 Minuten eine Profi-Maniküre

Mehr zum Thema

  • Nail and Beauty
  • Nagellack
  • Beauty Tipps
  • Maniküre
  • Beauty Ratgeber
  • Nagelpflege

MEHR PRODUKTE ENTDECKEN

KleiderMäntelHosenSchuheBlusenPulloverTaschen

    Watch Next

    Die neuesten Videos auf InStyle.de

    Shellac entfernen: So einfach geht es auch zuhause (11)

    Unter "Anbieter" xymatic GmbH aktivieren, um Inhalt zu sehen

    Shellac entfernen: So einfach geht es auch zuhause (2025)
    Top Articles
    Latest Posts
    Recommended Articles
    Article information

    Author: Otha Schamberger

    Last Updated:

    Views: 5495

    Rating: 4.4 / 5 (55 voted)

    Reviews: 86% of readers found this page helpful

    Author information

    Name: Otha Schamberger

    Birthday: 1999-08-15

    Address: Suite 490 606 Hammes Ferry, Carterhaven, IL 62290

    Phone: +8557035444877

    Job: Forward IT Agent

    Hobby: Fishing, Flying, Jewelry making, Digital arts, Sand art, Parkour, tabletop games

    Introduction: My name is Otha Schamberger, I am a vast, good, healthy, cheerful, energetic, gorgeous, magnificent person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.